NEUES LEBEN IN DER ALTEN FABRIK - DIE VISION BEGINNT ZU LEBEN
2514 Traiskirchen-Möllersdorf, Mühlgasse 12 / Walther-von-der-Vogelweidestraße 201
Die alten Ziegelbauten der ehemaligen Metallfabrik „WERK MÖLLERSDORF“ sind für moderne Industriebetriebe mittlerweile unbrauchbar geworden und stehen leer. Was also tun mit der schönen stimmungsvollen Anlage?
In der Geschichte von KALLINGER PROJEKTE gibt es einige bemerkenswerte Beispiele für die Neubelebung von teilweise denkmalgeschützten Industrieruinen. Die Brotfabrik in Ottakring, die Eisfabrik in der Brigittenau oder die Möbelfabrik in Margarethen in Wien zeigen, wie das Stadtbild und die Umgebung von der subtilen Erneuerung historischer Strukturen profitieren können
ERSTE SCHRITTE IN DIE ZUKUNFT
Als erster Schritt einer möglichen Neugestaltung wurde 2022 der bisher unterirdisch verlaufende Mühlbach an die Oberfläche geholt. Weitere Schritte sind in Arbeit:
HALLE 4
Ausbau als Pilotbeispiel für nachhaltige Sanierung nach neuester Technologie fertig (Arch. Koll).
Das derzeitige private Oldtimer-Museum soll künftig ein spannender Ort für kreative kooperative
Büros werden (Arch. Elsa Prochazka)
HAUS 5
Die alte Halle 5 weicht einem Neubau mit markanter Corten-Fassade. Die Mühlgasse erhält einen
neuen architektonischen Akzent und Gewerbebetriebe, umweltfreundliche Produktionen und Büros
finden hier variable Grundrisse und günstige Kosten (Arch. Finn Erschen).
HALLE 6
Die alte Oldtimer-Werkstatt wird erneuert und erhält ein Obergeschoß. Ein neuer Handwerks- oder Dienstleistungsbetrieb und Büros sollen hier einziehen.
HALLE 7
Die radikale Betonkiste, die wie ein Findling den Eingang zum Werk markiert, wird ausgebaut:
Lager+Hobby und Garagen für Oldtimer finden hier Platz (Arch. X42)
HALLE 9
Die Depotsammlung des Architekturzentrum Wien – AZW wurde hier konzentriert und die Halle
an den heutigen technischen Stand herangeführt.
Diese Maßnahmen sind der Anfang für die Wiederbelebung des rund 24.000m² großen Geländes. Die künftige Nutzungsmischung aus Gewerbe, leistbarem Wohnen und Kultur in Partnerschaft mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft NEUE HEIMAT soll ein Musterbeispiel für umweltgerechte Stadtteilerneuerung werden.
LAGE
KALLINGER PROJEKTE
Breite Gasse 4/5
1070 Wien
Tel. +43 1 361 98 50-0
Fax. +43 1 361 98 50-0
e-mail: office@kallingerprojekte.at