KALLINGER PROJEKTE - vielfach ausgezeichnet
Die Baukultur von KALLINGER PROJEKTE wurde mit nationalen und
internationalen Auszeichnungen gewürdigt – hier ein Auszug:
SLIM BUILDING® - Konstruktion mit Weitblick
Das Bausystem SLIM-BUILDING® (Patent FH Prof. Dr. Winfried Kallinger) ist ein Konstruktionskonzept, das Qualität im Wohnbau neu definiert.
Das System kommt weitestgehend ohne tragende Wandscheiben und Fassaden aus. Ein nach allen Seiten offener Raster bildet die modulare Struktur, schlanke Formstahlstützen nehmen die Lasten der massiven Ortbetondecken auf, die somit die einzigen massiven Bauteile mit Ausnahme der aussteifenden Stiegenhäuser sind. Die ausfachenden Wand- und Fassadenelemente können flexibel an qualitative Erfordernisse angepasst werden.
Kurze Bauzeit, Nutzflächeneffizienz und flexible Grundrisse sind klare Vorteile von SLIM BUILDING®. Die Variabilität von SLIM BUILDING® gewährleistet Zukunftssicherheit durch Anpassbarkeit der Gebäude.
GEOCOOL® - Energiekomfort neu gedacht
GEOCOOL® ist ein von KALLINGER PROJEKTE entwickeltes Heiz- und Kühlsystem, das die Energie aus Erdwärme und Sonnenenergie miteinander verbindet. Erdwärme temperiert in Verbindung mit Wärmepumpen und Bauteilaktivierung gleichmäßig das Haus im Winter und kühlt es im Sommer. Solarstrom aus Fotovoltaik unterstützt den Spitzenbedarf und die Warmwasserbereitung.
Carbonfreie autarke Energieversorgung, höchster individueller Komfort, einfache Regelung und geringe Betriebskosten sind das Ergebnis dieser umweltfreundlichen Kombination.
HOME 21 – Innovatives soziales Pilotprojekt
HOME21 zeigt mit seinem ungewöhnlichen Bau- und Nutzungskonzept neue Wege für leistbaren Wohnbau und die Integration von Gewerbe- und Sozialeinrichtungen auf. Es ist ein Pilotprojekt im Rahmen des „Sofortprogramms der Wiener Wohnbauoffensive“, mit dem kurzfristig temporäres Wohnen zu besonders günstigen Konditionen ermöglicht werden sollte.
Die Anlage umfasst insgesamt 241 Wohnungen mit einer Basismiete von derzeit € 8,10/m² inklusive Betriebskosten und USt, die für Erstwohner, sozial bedürftige Mütter mit Kind, Menschen aus prekären Wohnverhältnissen und Menschen mit Behinderung über das Wohnservice Wien bzw. in Kooperation mit dem Fond Soziales Wien, Verein Obdach und Caritas von KALLINGER PROJEKTE zur Verfügung gestellt werden..
Die Kostengünstigkeit, hohe Qualität und Variabilität des Projektes beruht auf dem System SLIM BUILDING® (Patent Dr. Winfried Kallinger). HOME21 ist mit klimaaktiv_GOLD zertifiziert und wurde wegen seines Modellcharakters als Kandidat für die Internationale Bauausstellung IBA_Wien 2022 nominiert. Die beispielhafte Architektur des Projektes wurde international ausgezeichnet.
DAS HAUS AM PARK – Architektur, Ökologie und Kunst
Mit dem HAUS AM PARK wurde eines der bemerkenswertesten Häuser im neuen Stadtviertel um den Helmut-Zilk-Park verwirklicht. Sein Konzept vereinigt herausragende Architektur, eine interessante urbane Nutzungsmischung und ein innovatives Energiekonzept zu einer vielfach ausgezeichneten Gesamtkonzeption.
KLIMA LOOP® nutzt Erdwärme zur Gebäudekühlung und Unterstützung der Heizung und die SLIM BUILDING® - Bauweise zeigt ihre vielschichtigen Qualitäten. DAS HAUS AM PARK wurde mit dem Umweltzertifikat klimaaktiv_GOLD ausgezeichnet und ist Kandidat für die IBA_WIEN 2022.
Die Architektur von Feld_72 wird durch wechselnde Kunstobjekte, derzeit von Norbert Brunner, VALIE EXPORT, Nico Kiese und Oswald Stimm und durch die Gartengestaltung von Susanne Kallinger ergänzt, die dem Haus ein besonderes Flair geben.
VINZIDORF MEIDLING – Heimat für Heimatlose
Seit Ende 2018 ist das erste Wiener VinziDorf in Betrieb und bietet Unterkunft und Obdach für Menschen, die sonst keine Chance auf menschenwürdiges Wohnen haben. Obdachlose, viele davon alkoholkrank, finden hier eine neue Heimat und eine Umgebung, die ihnen eine positive Lebensperspektive zurückgibt. Die 24 kleinen Häuser in einem prachtvollen Garten wurden vom Gründervater Pfarrer Wolfgang Pucher ihrer Bestimmung übergeben, der das kleine Dorf in seiner ergreifenden Rede mit vollem Recht zum „schönsten VinziDorf der Welt“ erhob. Die Realisierung dieses Projektes war nur durch unermüdlichen Einsatz der VinziGemeinschaft und durch Spenden möglich: KALLINGER PROJEKTE leistete Unterstützung durch die Finanzierung eines ganzen Hauses.
KALLINGER PROJEKTE
Breite Gasse 4/5
1070 Wien
Tel. +43 1 361 98 50-0
Fax. +43 1 361 98 50-0
e-mail: office@kallingerprojekte.at